Die DMSG Informiert

    1. Mit Mut und Stärke erfolgreich im Beruf mit Multipler Sklerose: TV-Moderatorin Mirjam Kottmann

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      224
    1. MS Kognition: App und Web-App ergänzt um zwei neue Übungstypen

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      224
    1. Symptome-Umfrage IMSS - letzte Chance zur Teilnahme

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      224
    1. Das Team der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. wünscht ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr.

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      224
    1. Förderung des Funktionstrainings als Tele-/Online-Angebot der DMSG für Multiple Sklerose Erkrankte wird fortgesetzt

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      224
    1. Neue DMSG-Broschüre: Patientenrechte für Multiple-Sklerose-Erkrankte

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      224
    1. Auf Wiedersehen mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft auf der REHACARE 2023 in Düsseldorf!

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      222
    1. Schon geimpft? Das Projekt VAC-MAC informiert über Impfen bei Immunerkrankungen wie Multiple Sklerose

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      222
    1. ROSY - AUFGEBEN GILT NICHT: Kinostart für einen filmischen Roadtrip nach der Diagnose Multiple Sklerose

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      220
    1. Neue Online-Veranstaltung zum Impfen am 13. März, 19 Uhr bis 20 Uhr

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      218
    1. Online-Forschungssymposium 2023

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      218
    1. Fragen Sie den Experten: Prof. Dr. Thomas Henze beantwortet Ihre Fragen zum Thema Symptome der Multiplen Sklerose (MS)

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      218
    1. Wie verbreitet sind Schluckstörungen bei Multipler Sklerose? Die Grafik des Quartals des MS Registers nennt Zahlen

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      217
    1. Neue Daten aus dem MS-Register: Empfehlungen zur Kontrastmittelgabe in der MRT-Diagnostik bei Multipler Sklerose

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      216
    1. Immunadsorption (IA) zeigt Vorteile gegenüber Methylprednisolon bei Patienten mit steroidrefraktären akuten Schüben der Multiplen Sklerose

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      216
    1. Kann schon eine halbe Stunde tägliche Sonneneinstrahlung das Multiple Sklerose-Risiko reduzieren?

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      215
    1. Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2023

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      214
    1. Außerklinische Intensivpflege: Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Übergangsregelung zur Vermeidung von Versorgungsengpässen

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      214
    1. 70 Jahre Engagement für Menschen mit Multipler Sklerose: DMSG-Bundesverband würdigt ehrenamtliche Leistungen

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      213
    1. Weltfrauentag 2023: Die DMSG fordert mehr Unterstützung für Frauen mit Positionspapier zu genderspezifischen Aspekten der Multiplen Sklerose

      • Die DMSG Informiert
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      213

Darstellung